top of page

ALLGEMEINE GESCHÄTSBEDINGUNGEN 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tierfotografie Kim Reschke | Stand Februar 2025

 

 

1 Allgemeines

Die nachfolgenden AGB gelten für alle von Tierfotografie Kim Reschke durchgeführten Aufträge, Angebote und Leistungen. Ebenfalls gelten sie auch für alle zukünftigen Aufträge desselben Auftraggebers, sofern keine abweichenden oder gesonderten Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden und/oder werden. Die Vertragsparteien sind sich einig, dass ausschließlich die vorliegenden AGB der Fotografin gelten. Etwaige Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung.

 

2 Auftragsvereinbarung und Termin

Die Buchung eines Fotoshootings/Workshops/Coachings ist verbindlich. Durch eine mündliche oder schriftliche Bestätigung (auch eine eindeutige Bestätigung via E-Mail ) des Auftraggebers kommt der Auftrag zustande. Der Auftrag kommt spätestens durch die Annahme der Leistung unter Geltung dieser AGB zustande. Änderungen des Auftrags bedürfen der Schriftform und der gegenseitigen Einvernehmung.

 

3 Preise, Honorar und Fälligkeiten

Für die Umsetzung der Veranstaltung wird ein Honorar inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. Eventuell anfallende Nebenkosten (Reisekosten, Studiomieten, etc.) sind von dem Auftraggeber zu tragen. Die Zahlung erfolgt via Vorkasse, nach der Terminbuchung durch die Rechnungsstellung via E-Mail der Fotografin. 

 

Überweisungen sind zu richten an:

Empfänger: Kim-Sophie Reschke

IBAN: DE84 2135 2240 0186 0119 53

BIC: NOLADE21HOL

Verwendungszweck: Rechnungsnummer

 

Offensichtliche Rechen- bzw. Schreibfehler berechtigen die Fotografin zur Korrektur auch bei bereits erstellten Rechnungen. Wenn nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Euro €. Sie gelten nur für den vorliegenden Termin. Die Fotografin ist berechtigt vom Auftrag zurückzutreten oder bei vereinbarter Teilzahlung Leistungen auszusetzen, wenn erkennbar ist, dass der Auftraggeber seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Ist der Auftraggeber mit einer Zahlung ganz oder teilweise in Verzug, so ist er nicht berechtigt, über die erbrachten Leistungen zu verfügen. Kommt der Auftraggeber seiner Zahlungspflicht innerhalb des Fälligkeitstermins nicht nach, so ist die Fotografin (Tierfotografie Kim Reschke) dazu berechtigt, bei noch nicht abgeschlossener Zahlung, einen Verzugszins in Höhe von 5 % des Rechnungsbetrages dem Auftraggeber gegenüber geltend zu machen. Bei erfolglosen Mahnungen behält sich die Fotografin das Recht vor, ein Inkasso- bzw. Mahnverfahren einzuleiten.

 

4 Gestaltungsfreiheit

Der Fotografin ist sofern nicht anders besprochen die Gestaltung der Bilder frei. Dem Auftraggeber ist bekannt, dass die Fotos durch die Bildbearbeitung teilweise stark verändert werden können. Die Bilder können teilweise Bildrauschen aufweisen und es wird mit Unschärfe fotografiert. Farben können verändert werden. Ebenso werden störende Elemente im Bild entfernt. 

 

5 Stornierung/Terminverschiebung

Die Buchung eines Fotoshootings, Coachings, Workshops oder von online Dienstleistungen sind nach Vertragsschluss nicht stornierbar. 

 

Sollte es am Tag der Veranstaltung regnen oder sollte es zur Krankheit kommen, kann der Termin seitens der Fotografin oder der Auftraggeberin beliebig oft verschoben werden. 

 

6 Nutzungsrechte/Veröffentlichung/Kennzeichnung

Die Fotografin darf die Fotos zum Zwecke der Eigenwerbung verwenden.  Dies umfasst unter anderem die Veröffentlichung auf der Website, auf Social Media, wie z.B. Instagram, in Flyern und Prospekten. Ein Weiterverkauf an Dritte (z.B. Bildagenturen) ist gestattet.

Die Veröffentlichung von Bildern mit Personen bedarf der vorherigen Zustimmung dieser. Eine schriftliche Zustimung via E-Mail/ WhatsApp reicht dabei aus.

Der Auftraggeber darf die entstandenen Fotos ohne zeitliche Beschränkung für private Zwecke verwenden. Dazu zählen z.B. das Ausdrucken, Erstellen von Alben oder Fotogeschenken. Ebenso dürfen die auf dem Fotowalk entstandenen Fotos für private Zwecke in den sozialen Medien veröffentlicht werden. Hierzu bitte die Web-Version des Fotos (mit Logo) nutzen. (Achtung! Auch Rabattcodes oder Ähnliches in den Posts sind nicht mehr privat und bedürfen der Absprache mit der Fotografin. 

7 Bildabgabepflicht

Die Fotografin bemüht sich, die durch die Auswahl erhaltenen Bilder des Auftraggebers so zeitnah wie möglich zu bearbeiten. Sie wird eine Frist von 20 Wochen ab dem Auswahldatum nicht überschreiten.

 

8 Urheberrecht

Das alleinige Urheberrecht obliegt der Fotografin. Jegliche hier nicht genannte Kopie, Speicherung, Verbreitung und Bearbeitung ist nicht gestattet und bedarf der schriftlichen Erlaubnis der Fotografin/des Fotografen. Zuwiderhandlungen können durch die Fotografin strafrechtlich verfolgt werden.

9 Haftung

Die Teilnahme am Shooting erfolgt auf eigenes Risiko. Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung, auch in etwaigem fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen. Bei Unfällen während der An- oder Abreise sowie während der Veranstaltung haftet der Auftraggeber selbst.

 

10 Salvatorische Klausel

Diese Vereinbarung unterliegt dem deutschen Recht. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Punkte dieser Vereinbarung nichtig oder ungültig sein, bleibt diese Vereinbarung als Ganze davon unberührt. In einem solchen Fall gilt eine gültige Ersatzvereinbarung als vereinbart, die dem ursprünglichen Sinn am nächsten kommt

bottom of page